Wie kann man Fliesen im Badezimmer und Küche streichen? Praktischer Schritt-für-Schritt-Ratgeber

Das Streichen von Keramikfliesen ist eine großartige Alternative zum Austausch. Es ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Auffrischung des Badezimmers oder der Küche. Wenn Ihre Fliesen in gutem Zustand sind, Sie aber deren Farbe ändern oder ihnen ein modernes Aussehen verleihen möchten, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie, wie Sie die Oberfläche richtig vorbereiten, welche Produkte Sie verwenden sollten und welche Techniken am besten geeignet sind, um ein dauerhaftes und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

Wie bereitet man Fliesen für das Streichen vor?

Oberfläche reinigen – Reinigen Sie die Fliesen mit Wasser und Reinigungsmittel und entfetten Sie sie gründlich (z. B. mit Aceton oder einem speziellen Entfetter für Malerarbeiten).

Oberfläche mattieren – Schleifen Sie die Fliesen vorsichtig mit feinkörnigem Schleifpapier (z. B. 240er), damit die Farbe besser haftet.

Grundierung auftragen – Verwenden Sie eine spezielle Grundierung zur Erhöhung der Haftung (z. B. Zinsser Bulls Eye 1-2-3).

Welche Farben eignen sich zum Streichen von Fliesen?

Zum Streichen von Keramikfliesen eignen sich am besten:

Wie streicht man Fliesen Schritt für Schritt?

1. Wahl der richtigen Maltechnik

  • Pinsel und Rolle – Ideal für kleine Flächen und Details.
  • Sprühtechnik – Sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung und eignet sich besonders für große Flächen.

2. Farbauftrag

  1. Tragen Sie die erste Farbschicht dünn und gleichmäßig auf.
  2. Warten Sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers (normalerweise 6–12 Stunden).
  3. Tragen Sie die zweite Farbschicht auf.
  4. Bei Farben, die eine Schutzlackierung erfordern (z. B. Acrylfarben), tragen Sie eine zusätzliche Schicht Polyurethanlack auf.

3. Trocknung und Aushärtung

Die Farbe trocknet in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden, erreicht jedoch ihre vollständige Wasserbeständigkeit erst nach 7 Tagen.

Wie pflegt man gestrichene Fliesen?

  • Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden – Am besten milde Reinigungsmittel verwenden.
  • Keine Scheuerschwämme benutzen – Sie könnten die Farbschicht beschädigen.
  • Fugen schützen – Eine zusätzliche Lackschicht auf den Fugen verhindert Verfärbungen.

Fazit

Das Streichen von Fliesen ist eine großartige Möglichkeit, Innenräume schnell aufzufrischen, ohne kostspielige Renovierungsarbeiten durchführen zu müssen. Entscheidend ist die richtige Vorbereitung der Oberfläche und die Wahl hochwertiger Produkte wie MAPEI Kerapoxy Coating, Alpina Fliesenlack oder Rust-Oleum Tub & Tile Refinishing Kit. So erzielen Sie ein langlebiges und widerstandsfähiges Ergebnis.

Wenn Sie eine Renovierung Ihres Badezimmers oder Ihrer Küche planen und sich fragen, welche Lösung am besten für Ihr Zuhause geeignet ist, kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts.

Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down